WANN
Sonntag, 15. September 2024
DIE IDEE
Die Gstaad Velo Classic in und um Gstaad ist eine genussvolle Ausfahrt mit entsprechend feiner Verpflegung in einmalig schöner Landschaft. Mit traumhaften Aussichten, Schotter und Schlaglöchern, aber auch mit lokalen Spezialitäten ist dieser Vintage-Event ein Muss für jeden Radfan.
Unterwegs wie in den guten, alten Zeiten: Über Schlaglöcher – mit einem Lächeln im Gesicht – kann an der Gstaad Velo Classic gemeinsam mit Gleichgesinnten das Vintage Gefühl genossen werden.
In den vergangenen Jahren fand im Saanenland der beliebte «Bergkönig» statt. Dieser ist im Jahr 2023 ins Emmental weitergezogen. Der Vintage Velo Geist lebt seit dem aber mit der Gstaad Velo Classic weiter.
Das Ziel ist eine gemütliche, gemeinsame Ausfahrt unter Gleichgesinnten:
PRÄMIERUNG
Die Gstaad Velo Classic schätzt Teilnehmer/-innen, die Freude an einem durchgängig authentischen Auftritt haben. Bei der Gstaad Velo Classic werden weder Zeiten gemessen, noch gibt es Platzierungen, wohl aber Preise für den schönsten und authentischsten Auftritt (Rad/Outfit) in zwei Kategorien Damen und Herren.
Eine unabhängige Jury bewertet den Auftritt jedes Teilnehmers/jeder Teilnehmerin in Bezug auf Fahrrad/Bike, passendes Outfit zur Epoche und zum Fahrrad/Bike und dies vom Scheitel bis zur Sohle.
KOSTEN
Melden Sie sich jetzt schon an und profitieren Sie von einem tieferen Preis!
Teilnahmegebühr:– Earlybird bis 30. Juni: CHF 50.–– Last Minute September: CHF 70.–
– Summervogel Juli – August: CHF 60.–
Wer sich kurzfristig noch anmelden möchte kann dies direkt am Start machen. Dann kostet die Anmeldung CHF 70.– und ist entweder in Cash oder via Twint vor Ort zu bezahlen.
Hier finden Sie, was in der Teilnahmegebühr alles einbegriffen ist.
Teilnehmende Ex-Profis 2023
![Portrait Patrick Bauer](https://www.gstaadveloclassic.ch/wp-content/uploads/2023/08/Hanskurt_SM_2000_zugeschnitten.jpg)
Hanskurt Brand
![Portrait Patrick Bauer](https://www.gstaadveloclassic.ch/wp-content/uploads/2023/08/Sven_LaFrancais_zugeschnitten.jpg)
Sven Montgomery
![Portrait Patrick Bauer](https://www.gstaadveloclassic.ch/wp-content/uploads/2023/08/Luca_Cairoli.jpg)
Luca Cairoli
![Portrait Patrick Bauer](https://www.gstaadveloclassic.ch/wp-content/uploads/2024/05/AndreMassard_zugeschnitten.jpg)
André Massard
DIE BEGEISTERTEN ORGANISATOREN
![Portrait Patrick Bauer](https://www.gstaadveloclassic.ch/wp-content/uploads/2023/06/Bauerimage001-scaled-e1686905094840.jpg)
Patrick Bauer
OK Präsident / Streckenverantwortlicher
![Portrait Patrick Bauer](https://www.gstaadveloclassic.ch/wp-content/uploads/2023/06/Ruedi_Kistler-e1686904785193.jpg)
Ruedi Kistler
Infrastruktur / Fachjury
![Portrait Patrick Bauer](https://www.gstaadveloclassic.ch/wp-content/uploads/2023/06/Eric-e1687943571570.jpeg)
Eric Oehrli
Verpflegung
![Portrait Patrick Bauer](https://www.gstaadveloclassic.ch/wp-content/uploads/2023/06/Cairoli_Bergkoenig-e1686905018443.jpg)
Mario Cairoli
Finanzen
![Portrait Patrick Bauer](https://www.gstaadveloclassic.ch/wp-content/uploads/2023/06/Frank_IMG_0732-e1686904906379.jpg)
Frank Müller
Kommunikation
![Portrait Patrick Bauer](https://www.gstaadveloclassic.ch/wp-content/uploads/2023/06/andre-e1688039772296.jpeg)
André Müller
Helfer
![Portrait Patrick Bauer](https://www.gstaadveloclassic.ch/wp-content/uploads/2023/06/ReutelerIMG_3231-rotated-e1686904859801.jpg)
Arthur Reuteler
Fachjury / Anmeldewesen